Go Direct Spektrophotometer
(GDX-SVISPL)
Vernier
963.85 €
kurzfristig verfügbar
GDX-SVISPL
Das Go Direct SpectroVis Plus führt Schüler auf einfache Art und Weise in die Spektralphotometrie ein.
Innerhalb von zwei Sekunden wird die Absorption, Transmission oder Intensität eines kompletten Wellenlängenbereichs bestimmt.
Nachdem der Wellenlängenpeak bestimmt wurde, kann die Konzentration (Lambertsches Gesetz) oder die Reaktionsgeschwindigkeit gemessen werden.
Da der Strahlengang niedrig platziert ist, kann das Spektralphotometer auch im Mikrolabor und in der Biochemie mit Halbmikro- und Mikroküvetten eingesetzt werden.
Darüber hinaus verfügt das Messgerät über zwei feste Anregungswellenlängen (405 und 500 nm) für Fluoreszenz- oder Emissionsmessungen. Mögliche Experimente: Enzymkinetik, Gleichgewichtsstudien von Absorption über Zeit oder Absorption über Konzentration, Kolorimetrie und Fluorometrie, Flammentest-Emissionsspektren oder Spektren von Lichtquellen.
Für genauere Emissionsversuche ist das Vernier-Emissionsspektrometer vorgesehen.
Das Go Direct SpectroVis Plus enthält eine LED- und Wolfram-Lichtquelle, die durch ein hochwertiges Gitter gebrochen wird.
Dieses Licht wird von einem linearen CCD-Zeilendetektor erfasst.
Laden Sie die kostenlose Spektralanalyse-App herunter, um das Spektralphotometer mit Computern zu verwenden,
Chromebooks, Tablets und Smartphones.
Das GDX-SVISPL kann auch an einen Computer angeschlossen werden, auf dem Logger Pro oder ein LabQuest2-Datenlogger läuft.
Spezifikationen:
- Wellenlängenbereich 380 nm - 950 nm
- Fluoreszenz: 2 Anregungswellenlängen: 405 nm und 500 nm
- Anzeigegenauigkeit: ~1 nm
- Optische Auflösung (FWHM): 5,0 nm
- Wellenlängengenauigkeit: ± 4,0 nm
- Photometrische Genauigkeit: ± 0,10 A
- Abmessungen: 15 cm x 9 cm x 4 cm
- Lichtquellen: Glühlampe, weiß, ca. 8000 Stunden, 1-stufige Kalibrierung. LED's 405 und 500 nm, ca. 100.000 Betriebsstunden.
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich.
- Typische Abtastzeit: ca. 2 sec.
- Anschlüsse: kabelloses Bluetooth und kabelgebundenes USB